robocopy ist ein feines Tool zum Kopieren von Dateien und Verzeichnisse, gerne auch als Batchttool für regelmäßige Sicherungen. Kommt man in die Verlegenheit Dateien und Verzeichnisse mit Sonderzeichen (Umlauten) zu verarbeiten schlägt die Verarbeitung fehl. Das liegt daran, dass ab den Windows 7 64-bit Versionen der Befehl „edit“ nicht mehr vorhanden ist. Batchfiles mit „Notepad“ gespeichert und im Dos-Modus ausgeführt, führen zum Abbruch. Aus c:\Büro geschrieben unter Windows in Notepad wird in einem Dos-Fenster c:\B³ro. Das Problem sind unterschiedliche Zeichensätze unter Windows und Dos,
Abhilfe schafft „Notepad++“ oder aber wieder einen Editor für den Dos-Modus zu installieren:
Hi, this is only WordPress with some Feature of the Jetpack Plugin. Hope this Information is helpfull for you.
Thanks a lot for the blog.Much thanks again.